Events
Anstehende Termine:
wenn Sie daran interessiert sind, den Film vorzuführen, klicken Sie bitte hier.
Filmvorführungen:
11. März 2015
Vorführung von RADIOACTIVISTS
20 Uhr, Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, Bielefeld, Hörsaal 12
Vergangene Termine:
11. März 2014
Vorführung von RADIOACTIVISTS
20 Uhr, KuZe, Hermann Elflein Str. 10, Potsdam
11. März 2014
Vorführung von RADIOACTIVISTS
19 Uhr, University of Wollongong, Building 20 Communications), Room 3, Wollongong, Australien
14. Dezember 2013 – 30. März 2014
Radioactivists als Teil der Ausstellung global aCtIVISm
ZKM | Museum für neue Kunst, Lorenzstrasse 19, Karlsruhe
15., und 19. Januar 2014
Ausstrahlung auf TIDE TV
15.12. um 22:30 Uhr, 19.12. um 22:00 Uhr
25., 27. und 29. Dezember 2013
Ausstrahlung auf TIDE TV
25.12. um 20:15 Uhr, 27.12. um 15:45 Uhr, 29.12. um 21:15 Uhr
22. und 29. Dezember 2013
Ausstrahlung bei Alex Berlin
22.12. um 21:45 Uhr, 29.12. um 21:45 Uhr
10.-15. Dezember 2013
Ausstrahlung auf dem offenen Kanal Fernsehen in Schwerin
zu verschiedenen Uhrzeiten, genaueres im Programm hier
05. Juli 2013
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherinnen anwesend) im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften der Universität Halle-Wittenberg
19:30 Uhr, Universitätsplatz 9, Melanchtonianum, Hörsaal XVI, Halle (Saale)
25. Juni 2013
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherinnen anwesend)
19:30 pm, Lichtmess-Kino, Gaußstr. 25, Hamburg-Altona
12. März 2013
Fukushima & die japanische Anti-AKW-Bewegung
19:00: Vortrag mit Lichtbildern über den Reaktorunfall und seine Folgen
20:00: Dokumentarfilm „Radioactivists“
Saal der Nachbarschaftsetage Fabrik Osloer Str., Osloer Str. 12, Berlin
03. März 2013
Screening of RADIOACTIVISTS (Filmemacherin Clarissa Seidel anwesend)
18:00 Uhr, WerkStadt e.V, Emserstr.124, Berlin-Neukölln
07. Oktober 2012
RADIOACTIVISTS reloaded (Filmemacherinnen anwesend)
18:00 Uhr, Videoinstallation basierend auf ‚RADIOACTIVISTS – Protest in Japan seit Fukushima‘ bei dem Eröffnungswochenende KunstDoc Leipzig, Eisenbahnstr. 15, Leipzig
12. Oktober 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS beim Uranium Film Festival Berlin (Filmemacherin Clarissa Seidel anwesend)
(Doppelvorstellung mit ‚Food and Radiation‘)
18:15 Uhr, Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin
10. Dezember 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherinnen anwesend)
20:00 Uhr, Luxkino am Zoo, Seebener Straße 172, Halle/Saale (eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt)
13. September 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherin Clarissa Seidel anwesend)
19:00 Uhr, Moritzhof (Kino unterm Dachboden), Moritzplatz 1, Magdeburg (eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt)
18. September 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherin Clarissa Seidel anwesend)
17:30 Uhr, Kiezkino, Bertolt-Brecht-Straße 29, Dessau (eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt)
New York City, USA
5. August 2012, 13:15 Uhr, Community Church NY Gallery Room, 28 East 35th St. (btwn Park & Madison Aves.), NY, 10016
Rio de Janeiro, Brasil
13. Juli 2012, 20:10 Uhr, 2nd International Uranium Film Festival, Cinema of the Modern Art Museum – MAM
London, UK
07. Juli 2012, 17:30 Uhr, East End Film Festival , Genesis
23. Juni 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherinnen anwesend)
Hans Peter Zimmer Stiftung, Ronsdorfer Str. 77a, Düsseldorf
17. Juni 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherin Clarissa Seidel anwesend) bei Occupy Berlin auf der 7. Berlin Biennale
KW Institute of Contemporary Art Museum, Auguststr. 69, 10117 Berlin
08. Juni 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherin Clarissa Seidel anwesend)
Grünes Kino, Grüne Neukölln, Berthelsdorfer Str. 9, Berlin
Tokio, Japan
06. Juni 2012, 18:30 Uhr, OAG-Haus, 7-5-56 Akasaka, Minato-ku, Tokyo
02. Juni 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherinnen anwesend)
im Rahmen der ‚Langen Nacht der Wissenschaften‚ an der FU Berlin
20:00 Uhr, gr. Hörsaal Raum 004, Ehrenbergstraße 26–28, 14195 Berlin Haus 5, Freie Universität Berlin
25. Mai 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS auf dem 13th Japan Filmfest Hamburg
16:00 Uhr, PROJEKTOR, Sternstr. 4, Hamburg
Brüssel, Belgien
21. Mai, 2012, 18:30 Uhr, One World International Human Rights Film Festival Brussels, Goethe Institut, Rue Belliard 58, B-1040 Brussels
17. Mai 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherinnen anwesend) auf dem japanischen Kirschblütenfest der Uni Hamburg
18:00 Uhr, Raum ESA-O 221, Asien-Afrika-Institut, Universität Hamburg
10. Mai 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherin Julia Leser anwesend)
18:20 Uhr, Universität Halle, Hallescher Saal, Universitätsring 5, Halle (Saale)
01. Mai 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherin Julia Leser anwesend)
21 Uhr, Nantoka Bar, Autonomes Zentrum Köln, Wiersbergstr. 44, Köln
26. April 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherin Julia Leser anwesend)
19:30, Broadway, Trier
Tokio, Japan:
20. April 2012, 19:30 Uhr, Café Lavanderia, 2-12-9 Shinjuku, Shinjuku-ku, Tokyo 160-0022
20. April, 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherinnen anwesend)
19:45, TU Berlin im Rahmen des McPlanet Kongresses, TU Berlin
Zürich, Schweiz:
19. April 2012, 18:30 Uhr, Universität Zürich, UZH (KOL F 150)
16. April 2012
Screening of RADIOACTIVISTS
20 Uhr, Statdkino Rotenburg, Rotenburg an der Wümme
New York, USA:
n.o.n.u.k.e.s. Film & Talk Vol. 2: RADIOACTIVISTS
13. April 2012, 19 Uhr, Cage, 83 Hester Street, NY 10002
3. April 2012
Screening of RADIOACTIVISTS
20:30 Uhr, FUT – Fernsehen unter Tage, Leipzig
26. März 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS
20 Uhr, Anna und Arthur, Katzenstr. 2, Lüneburg – präsentiert von JANUN e.V.
In der Woche vom 15.-21. März 2012 zeigt das Kino Lichtblick in Berlin Prenzlauer Berg RADIOACTIVISTS:
- Donnerstag, 15. März 2012 | 17:30 Uhr
- Sonntag, 18. März 2012 | 18:15 Uhr (Filmemacherinnen anwesend)
- Montag, 19. März 2012 | 17:00 Uhr
- Dienstag 20. März 2012 | 17:00 Uhr
- Mittwoch 21. März 2012 | 17:00 Uhr
Tokio, Japan:
20. März 2012, 6:30 pm, スペースたんぽぽ(た
organisiert von Tanpopo
20. März 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherinnen anwesend)
19 Uhr, Tazcafé, Rudi-Dutschke-Str. 23, Berlin
20. März 2012
Vorführung vonRADIOACTIVISTS
19 Uhr, Linkstreff Gröpelingen, Gröpelinger Heerstraße 120, Bremen – präsentiert von der Linksjugend Solid
New York City, USA:
17. März 2012:
jfissures panel beim Left Forum:
Panel: People’s Movement In the Post Fukushima Nuclear Power Catastrophe
@ Left Forum – Pace University: 1 Pace Plaza, Room E327 New York, NY (registration required)
8., 10. und 14. März 2012
Prag, Tschechische Republik:
One World Human Rights Film Festival 2012 | Kategorie: Youth Quake
Screenings:
- 08. März, 17:15 Uhr im Kino Světozor velký sál
- 10. März, 13:30 Uhr im Kino Lucerna
- 14. März, 20:00 Uhr im Kino Městská knihovna
13. März 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherin Clarissa Seidel anwesend)
19:30 Uhr, Cinémathèque Leipzig, Karl-Liebknecht-Str. 48, Leipzig
11. März 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherin Clarissa Seidel anwesend)
Japanische Originalversion mit englischen Untertiteln
19:00 Uhr, Koi Klub ‚Yes but no-Party‘, HBC, Berlin
11. März 2012
Vorführung von RADIOACTVISTS
11:30 Uhr, Cineplex Planken, Mannheim
10. März 2012
Vorführung von RADIOACTVISTS
10:00 Uhr im The Foreign Correspondents‘ Club in Japan (Programm und Adresse siehe hier)
8. März 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS
21:30 Uhr, Kommunales Kino Freiburg
7. März 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS
19:15 Uhr, Kino Passage Erlenbach, Erlenbach
6. März 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherinnen anwesend)
19 Uhr, Kino im Sprengel, Klaus-Müller-Kilian-Weg 1, Hannover
4. März 2012
RADIOACTIVISTS im Sonntagsmatinee (Filmemacherinnen anwesend)
12 Uhr, Kino Passage Erlenbach, Erlenbach
3. März 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherinnen anwesend)
19:30 Uhr, Kommunales Kino Freiburg
29. Februar 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS
20 Uhr, City 46, Bremen
28. Februar 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherinnen anwesend)
20:30 Uhr, Programmkino Rex, Wilhelminenstr. 9, Darmstadt
28. Februar 2012
„Fukushima – ein Jahr nach der Katastrophe“ – Podiumsdiskussion mit Akiko Yoshida (Energie-Campaignerin, Friends of the Earth Japan) und Koichi Koike (Ökobauer aus Fukushima); es werden Ausschnitte aus RADIOACTIVISTS gezeigt
19 Uhr, Kellertheater Hamburg, Johannes-Brahms-Platz 1
27. Februar 2012
Filmvorführung von RADIOACTIVISTS und anschließender Podiumsdiskussion „Nachbeben – Energiepolitik nach der Katastrophe von Fukushima“ mit: Akiko Yoshida (Engergie-Campaignerin, Friends of the Earth Japan), Mycle Schneider (Atomexperte, Frankreich), Hubert Weigner (Vorsitzender des BUND), Jürgen Trittin (Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen)
17 Uhr, Heinrich-Böll-Stiftung Berlin, Schumannstr. 8, Berlin
27. Februar 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS
20 Uhr, City 46, Bremen
26. Februar 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS
20 Uhr, City 46, Bremen
26. Februar 2012
Vorführung von RADIOACTVISTS (Filmemacherinnen anwesend)
13 Uhr, Cineplex Planken
25. Februar 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS
18 Uhr, City 46, Bremen
23. Februar 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS (Filmemacherinnen anwesend)
20:30 Uhr, City 46, Bremen
7. Februar 2012
Vortrag von Clarissa Seidel: „Fukushima in den Social Media, den traditionellen Medien und der Gesellschaft“
19 Uhr, Tazcafé, Rudi-Dutschke-Str. 23, Berlin
8. Februar 2012 | February 8, 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS, präsentiert vom BUND Dresden (Filmemacherinnen anwesend)
19:30 Uhr Kino Schauburg, Dresden
27. Januar 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS
15 Uhr, Universität Trier, Hörsaal 2 im A/B-Gebäude, Campus 1
27. Januar 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS, präsentiert von Masanori Oda (Illcommonz)
18 Uhr, Tsukuba Universität, 2B409 (Zentralcampus), Ibaraki, Japan
08. Januar 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS präsentiert von der Grünen Hochschulgruppe der Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
19 Uhr, Brot&Zucker, Frankfurt/Oder
12. Januar 2012
Vorführung von RADIOACTIVISTS
16 Uhr, Freie Universität Berlin
11. Dezember 2011
Vorführung von RADIOACTIVISTS, präsentiert vom BUND Berlin
18 Uhr, Kino Moviemento, Berlin
8. Dezember 2011
Festival Screening of RADIOACTIVISTS
This Human World – Filmfestival der Menschenrechte
18 Uhr, Top Kino, Wien
2. Dezember 2011
Screening und Diskussion im Rahmen des Dies Academicus der Uni Leipzig
13 Uhr, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Raum 123 (Campus Uni Leipzig)
12. November 2011
Offizielle Weltpremiere von RADIOACTIVISTS
Nippon Connection’s Japan Week 2011
20 Uhr, Kino im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt
18. Oktober 2011
„Keine Atomkraft, weltweit!“ – Deutschland als Vorbild für die japanische Anti-Atom-Bewegung
Infoveranstaltung des BUND Berlin: Vortrag und Diskussion mit Kazuhiko Kobayashi und Vorstellung des Trailers zu RADIOACTIVISTS (Clarissa Seidel anwesend) | An event of the BUND Berlin: Panel and discussion with Kazuhiko Kobayashi, Presentation of the RADIOACTIVISTS-Trailer (in presence of film-maker Clarissa Seidel)
19 Uhr, Crellestraße 35, Berlin (Berliner Landesgeschäftsstelle des BUND)